Turniere, Turniere …

Der Januar ist der Monat der Hallenturniere:

Am Samstag, 8. Januar 2017, geht es los mit der 10. Auflage des vereinsinternen Hallenspektakels. In der Overberg-Halle werden ab 11 Uhr unter organisatorischer Leitung der Jugendabteilung zehn Teams aktiv sein und dabei hoffentlich viel Spaß haben.

Ebenfalls am 8. Januar ist die Ludwiger Zweitvertretung bei der diesjährigen Hallen-Stadtmeisterschaft der Zweit- und Drittmannschaften im Einsatz. Das Turnier findet in der Heinrich-Auge-Halle statt, Ausrichter ist die SU Wacker Süd 81.

Schon fast traditionell richten die Alten Herren der Spvgg. RE 95/08 die Hallen-Titelkämpfe der Ü32-Teams aus. Zehn Mannschaften kämpfen am Samstag, 14. Januar, in der Overberg-Halle ab 11 Uhr um die Hallen-Krone.

Nur einen Tag später (Sonntag, 15. Januar) richtet die Jugendabteilung in der Overberg-Halle ein Spielfest bzw. ein Turnier für die Kleinsten aus (G-Junioren und F-Junioren). Am gleichen Tag finden auch die Hallen-Stadtmeisterschaften  der B- und der A-Junioren in der Helmut-Pardon-Halle statt, Ausrichter: SG Suderwich.

Die Titelkämpfe der I. Seniorenmannschaften stehen am 21./22. Januar auf dem Programm. Wie üblich, werden sie in der Kuniberg-Halle ausgetragen, dieses Mal von der SU Wacker Süd ausgerichtet.

Ein Hallenturnier für E-Junioren hat die Jugendabteilung der Ludwiger für Sonntag, 29. Januar, in der Overberg-Halle geplant.

S1/S2: Keine Punkte zum Jahresabschluß

18.12.2016

Für die beiden Seniorenmannschaften gab es am vierten Advent keine vorweihnachtliche Bescherung in Form von Punkten. Beide kehrten von ihren Auswärtsspielen mit Niederlagen im Gepäck zurück:

Die Ludwiger Zweitvertretung musste ich Teutonia SuS Waltrop III mit 2:3 geschlagen geben (Halbzeit: 0:2).

Im Dattelner Ostring-Stadion zog die Ludwiger Erstvertretung gegen die dortige SF Germania mit 1:4 den Kürzeren (Halbzeit: 1:3).

S 1:Mit dem allerletzten Aufgebot

11.12.2016

borussia-ahsenBei seinem Auftritt bei der heimstarken Ahsener Borussia hatte das Eversberg-Team arbeits- und verletzungsbedingt eine große Zahl von Ausfällen zu beklagen. Das Fähnlein der Aufrechten, unterstützt von Spielern der Zweitvertretung, der A-Jugend und der Alten Herren, zeigte eine super Einstellung und hat alles gegeben, konnte jedoch die Niederlage nicht abwenden.

Bis zur Halbzeit lagen die Ahsener 3:0 vorne und erhöhten in der 54. Minute sogar auf 4:0. Die Ludwiger brachen danach aber nicht ein, sondern wehrten sich und kamen durch zwei Tore von Daniel Debo, die Leihgabe der AH, auf 4:2 heran. Dabei blieb es bis zum Schlußpfiff. Die Grün-Weißen konnten trotz der Niederlage erhobenen Hauptes vom Platz gehen.