Ein Gruß zum Jahresende

2022 geht zu Ende.
Corona, Krieg in der Ukraine, Klimakatastrophe, Artensterben, Inflation, Falschinformationen, Reichsbürger, ein kollabierendes Gesundheitssystem, 8 Milliarden Menschen auf der Erde und die Fußball-WM in Qatar.
“Alter, was für ein Kackjahr”.

Und dennoch:
Nach den Querelen im März haben wir einen großen Kader für die Kreisliga B zusammenbekommen. Das Team inklusive Trainern hat 15 Punkte aus 13 Spielen geholt und belegt einen Nichtabstiegsplatz.
Alle Spiele fanden statt. Kein Ausfall wegen Corona oder zu wenigen Spielern. Keine Tumulte auf dem Platz, keine Spruchkammersitzungen
ZuschauerInnen konnten sich frei bewegen. Keine Masken, kein Abstand, kein Impfstatus.
Zum Jubiläum waren ~ 700 Gäste im Schimmelsheider Park und hatten eine schöne Zeit.
Die neue Überdachung vor dem Vereinsheim ist errichtet.
Der Start für den Kunstrasen, den wir zukünftig nutzen dürfen, ist erfolgt.
Auf Vereinsebene gar nicht sooo schlecht.

Unser Gruß geht besonders an:

die treuen Gäste:
Zobel, Charly + Cordula, Hubert + Gitti, Volker + Bärbel, Kalla, Herbert, Paule, Alfons + Margret, Klaus, Rainer, Clemens, den Hauptmann und den Typ im Rollstuhl, dessen Name keiner kennt

die freundlichen HelferInnen:
Ralf + Martina, Ingelore + René, Jazz, Ralli, Winnie, Bulle, Toddy und Schorsch.

Wir freuen uns, dass ihr regelmäßig da seid. Ohne euch wäre es nur halb so schön. Bleibt wie ihr seid

In der Hoffnung auf ein Wiedersehen in 2023 hier ein Zitat von Fredi Bobic:
“Man darf (…) nicht alles so schlecht reden, wie es war.”

Adam/Andre/Bernie/Böcki/Josef

Vorschau auf die Saison 23/24

Nach dem Ende der Saison 22/23 endet das Engegagement von Trainer Mark Miller bei der Spvgg. RE 95/ 08.
Darüber informierte der Coach den Vorstand im Rahmen der Nachbetrachtung der ersten Halbserie, sowie dem Ausblick auf die Rückrunde.
Die angeführten Gründe sind vielfältig. Insgesamt sind seine Erwartungen, die er vor der Saison hatte, nicht erfüllt worden.
Das gemeinsame Ziel Klassenerhalt werden Trainer, Mannschaft und Vorstand weiter gemeinschaftlich verfolgen. Aktuell belegen wir einen Nicht-Abstiegsplatz

Kunstrasen 2024/25

Liebe König-Ludwiger,

der gute alte Ascheplatz an der Wasserbank geht seinem Ende entgegen. Die allermeisten Schlachten (häufig bei 2°C und strömendem Regen) sind geschlagen. Auch wenn viele schöne Erinnerungen mit dem roten Rasen in Verbindung gebracht werden, so hat seine Nutzung im Winterhalbjahr leider über Jahre zur Abwanderung unser kompletten Jugend geführt. Um dem entgegen zu wirken, hatten wir uns in Kooperation mit unserem Nachbarverein SW Röllinghausen für den nächsten Kunstrasenplatz beworben und haben erfreulicherweise den Zuschlag bekommen. Der Standort wird in Rölle an Klarastraße sein. Der dortige Ascheplatz wird ebenfalls zurück gebaut. Die Kosten für einen neuen Kunstrasen betragen aktuell deutlich mehr als 1 Mio. Euro. Der allegrößte Teil wird von der Sradt Recklinghausen getragen. Unsere beiden Vereine müssen allerdings einen Eigenanteil von 100 Tsd. Euro aufbringen. Ortsansässige Unternehmen habe schon einen beachtlichen Teil dieser enormen Summe gespendet bzw. zugesagt.
Damit wir die komplette Summe zusammen bekommen, bitten wir euch, liebe 95er, König-Ludwiger und Freunde das Amateur-Fußballs um eure Unterstützung.
Sichert euch eine Parzelle des neuen virtuellen Kunstrasenplatzes den wir gemeinsam mit SW Röllinghausen nutzen werden. Mit einer Parzelle ab 50 Euro helft ihr dabei, den Amateurfußball in König-Ludwig und Röllinghausen fit für die Zukunft zu machen. Wer gerne unterstützen möchte, dem aber 50 Euro zuviel sind, kann uns gerne auch einen kleineren Betrag zukommen lassen. Wir sammeln dann die Teilbeträge, bis jeweils 50 Euro für eine Parzelle erreicht sind und kaufen diese dann in eurem Namen. Über den link https://9508.fussball-kunstrasen.de gelangt ihr zum virtuellen Kunstrasen. Dort könnt ihr euch freie (roten) Parzellen aussuchen, diese kaufen und euch mit eurem Namen verewigen. Anleitung zur Vorgehensweise (Bezahlung, Spendenbeleg etc.) findet ihr auf der gleichen Seite.
Vielen Dank für eure Unterstützung
alle 95er

Download (PDF, 2.05MB)