S 2: Knapper Sieg

05.03.2017

Auf dem Hartplatz  an der Wasserbank besiegte das Sperling-Team die Zweitvertretung von BW Westfalia Langenbochum in einem umkämpften, teilweise hitzigen Spiel mit 1:0. Das goldene Tor erzielte Nico Schäfer bereits in der 35. Minute. Mit diesem Erfolg festigten die Ludwiger ihren Platz im Tabellen-Mittelfeld der Kreisliga B 3. Nach 21 Spieltagen haben sie 29 Punkte auf ihrem Konto und belegen damit Platz 8.

S 1/ S 2: Ein gebrauchter Nachmittag

19.02.2017

Trist und grau war nicht nur das Wetter, sondern auch die Auswärtsspiele der beiden Ludwiger Seniorenmannschaften waren nicht dazu geeignet, die Stimmung aufzuhellen:

Für das Sperling-Team gab es am Bruchweg eine 4:2-Niederlage gegen SV Herta Recklinghausen II (Halbzeit: 2:1). Torschützen für die Grün-Weißen waren Nico Schäfer, der in der 25. Minute einen Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte, und Maurice Hummel, der in der 88. Minute den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielte, bevor die Platzherren in der Schlussminute das vierte Tor markieren konnten.

Noch schlimmer erwischte es die erste Mannschaft. Im Spiel gegen DTSG Herten auf dem Hartplatz am Hertener Katzenbusch wurde sie mit 4:0 geschlagen, wobei das Endergebnis schon zur Halbzeitpause feststand. Für die Ludwiger kamen dabei viele negative Umstände zusammen: Eine Reihe von Spielern stand krankheits-/verletzungsbedingt und aus anderen Gründen nicht zur Verfügung und die Leistung der Mannschaft auf dem Platz war alles andere als berauschend. Nicht zuletzt haben Schiedsrichter-Entscheidungen, die zumindest diskussionswürdig waren,  ihren Teil dazu getan, dass die Grün-Weißen schon bis zur Pause aussichtslos in Rückstand geraten waren.  Positiv nur, dass sich das Team in der zweiten Spielhälfte stabilisiert und das Spiel vernünftig zu Ende gebracht hat.

S 1: Die Belohnung blieb aus

12.02.2017:

Das erste Spiel nach der Winterpause beim Tabellenfünften SV Hochlar 28 ging für die Eversberg-Schützlinge leider mit 1:3 verloren. Den Gastgebern gelang es in der ersten Halbzeit, ihre Feldüberlegenheit in eine 0:2-Führung umzumünzen (28./38. Min.). Damit war das Spiel aber längst nicht entschieden.

Denn die Ludwiger kamen nach der Halbzeitpause immer besser ins Spiel. Sie erzielten nicht nur den Anschluss-Treffer durch Alexander Karjakin (58. Min.), sondern hatten eine Reihe von Chancen zum Ausgleich, aber einer weiterer Torerfolg blieb ihnen unglücklicherweise versagt. Fazit: Drei Punkte verloren, aber die Erkenntnis gewonnen, dass die Mannschaft sich mit ihrer Einstellung bereit gezeigt hat, den Abstiegskampf anzunehmen. Das lässt hoffen   –   so auch die Analyse von Carsten Eversberg. Näheres zum Spiel: Spielbericht_SV Hochlar 28_12.02.2017