Werner Sawieracz: Ehrenamtsauszeichnung des DFB 2013

Im Rahmen der DFB-Aktion zur Stärkung und Förderung des Ehrenamtes 2013 hat der Vorstand des Fußballkreises Recklinghausen unter Führung von Hans-Otto Matthey (Kreisvorsitzender und Ehrenamtsbeauftragter) am 7. November in einer kleinen Feierstunde zwölf Sportkameraden aus dem gesamten Kreisgebiet für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Anwesend war auch Hermann Korfmacher, Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), der die Laudatio hielt.sawi_klein

Zu den Geehrten gehört auch Werner Sawieracz. Er ist neben B. Krakowiak  stellv. Vorsitzender der Spvgg. Recklinghausen 95/08. Dieses Amt hat er seit 1999 inne. Vorher war er u.a. auch Obmann bei den Alten Herren und aktiver Spieler. Werner Sawieracz kümmert sich vor allem um die Belange des Vereinsheims. An dieser Stelle kann man  zu seiner Auszeichnung nur anfügen: Herzliche Glückwünsche und Weiter so!

S 1: Auch ein Kantersieg

03.11.2013:              Im Spiel gegen den bisherigen Tabellennachbarn Kültürspor Datteln ging das Team vom Maik Steffen als klarer und ungefährdeter Sieger vom Platz.  477370_m3t1w475h316q75v60411_logo_Kltrspor_dattelnDie völlig einseitige und dabei äußerst faire Partie war nach Treffern von Deniz Bozkurt (FE), Tim Heinacker, Pascal Ribnikar, Dominique Schüppen (2x) und Christoph Steffen sowie dem Gegentreffer der Dattelner per Foulelfmeter eigentlich schon zur Halbzeit entschieden. Nach der Pause ließen es die Ludwiger ruhiger angehen und erzielten durch Tobias Bollien und Emre Postal (2x) ohne Mühe “nur” noch drei weitere Treffer zum 9:1-Endstand. Weiterlesen

S 2: Kantersieg

03.11.2013: Gegen die II. Mannschaft von Türkiyem Herten gelang den Ludwigern in ihren schicken neuen Trikots ein glatter und nie gefährdeter 8:0-Heimsieg (Halbzeitstand: 4:0). Dabei konnte sich Nermin Odobasic dreimal in die Torschützenliste eintragen. Die weiteren Treffer erzielten Christian Böckner, Benjamin und Marvin Höft sowie Moritz Kalus und Jörn-Ansgar Stephan. Weiterlesen