Neue Schiedsrichter

thumb_690__productFullSizeFallbackDie Schiedsrichterriege der Spvgg. Recklinghausen 95/08 hat zu Beginn des neuen Spieljahres 2015/16 Zuwachs bekommen. Neben Benjamin Schäfer (Regionalliga) und Marvin Wessels (Landesliga) werden nun auch Candogan Gümüs, Luca Klink und Alper Turan als Schiedsrichter für die Ludwiger tätig.

Candogan Gümüs (Jg. 1996, bisher SV Titania Erkenschwick) hat für das neue Spieljahr den Sprung von der Kreis- in die Bezirksliga geschafft. Die beiden B-Jugendlichen Luca Klink und Alper Turan (beide Jg. 1999) haben den Anwärterlehrgang absolviert und im Juni die Prüfung bestanden.

Allen (weiterhin) viel Freude und Erfolg bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit!

S 1: Es geht wieder los

348279-adminDie Vorbereitung auf das Spieljahr 2015/16 beginnt am Freitag, 3. Juli. Beim ersten Training (Beginn: 19 Uhr) wird Trainer Maik Steffen viele bekannte Gesichter begrüßen können, ebenso eine Reihe von Neuzugängen, und zwar Andre Borkenstein (bisher FC Leusberg), Nino Kreuter (FC 96 Recklinghausen), Felix Lücking (Spvgg. Horsthausen), Rene Renneberg (SV Fortuna Herne) und Sascha-Sebastian Uhle (SuS Bertlich). Weitere Zugänge sind möglich. Nicht mehr dabei sind Philipp Banaszak, Tobias Bollien, Tim Heinacker, Dominique Schüppen und Janis Töpfer.

Der erste Test steht für Sonntag, 12.07., bei Arminia Ickern auf dem Programm. Danach folgen neben weiteren Testspielen auch die Stadtmeisterschaft (23. – 26. Juli; Ausrichter: SW Röllinghausen und Spvgg. RE 95/08) und die erste Pokalrunde auf Kreisebene (02. August). Die Kreisliga A startet am 09. August.

Hinweis:

Das erste Training wird witterungsbedingt auf

Montag, 06. Juli, verlegt, Beginn: 19 Uhr.

S 1: Versöhnlicher Abschluss

14.06.2015

FC-JS HillerheideZum Saisonausklang konnten das Team von Maik Steffen/ Bernd Schüppen mit einer engagierten Leistung dem souveränen Meister und Aufsteiger FC/JS Hillerheide im Schimmelsheider Park ein 0:0 abtrotzen. Damit fand ein eher verkorkstes Spieljahr  einen halbwegs versöhnlichen Abschluss.

Am Ende landeten die Ludwiger nach 34 Spieltagen auf Tabellenplatz 13   –   sicher nicht das, was man sich vor Beginn des Spieljahres erhoffen konnte, was man aufgrund der vielen Handikaps und Widrigkeiten (nicht zuletzt: sehr kleiner Kader und sehr viele verletzungsbedingte Ausfälle, die zum Teil langwierig waren) aber wohl akzeptieren muss.